Salomonn Sulzer Saal Hohenems

Veranstaltungen

image
 

Die weibliche Seite Gottes Ausstellungseröffnung

Sonntag, 30.April 2017
Beginn: 11:00

Mit Felicitas Heimann-Jelinek, Michaela Feurstein-Prasser und Rabbinerin Bea Wyler


Das Jüdische Museum Hohenems stellt eine herausfordernde Frage an die monotheistischen Religionen: Kann der nach jüdischer, christlicher und muslimischer Tradition „einzige Gott“ auch anders als männlich verstanden werden? ??Die Ausstellung „Die weibliche Seite Gottes“ wirft einen kritischen Blick zurück auf die Quellen, aus der sich die Idee des einen Gottes speiste. Und auf traditionelle Bilder des Weiblichen in der religiösen Tradition. Sie entdeckt verborgene und verdrängte Überlieferungen alternativer Vorstellungen des Göttlichen: in der hebräischen Bibel und in der Mystik, in der Praxis jüdischer, christlicher und muslimischer Frauen, und in den Arbeiten von Künstlerinnen, die den Rahmen überkommener Bilder von Geschlecht und Heiligkeit sprengen.


Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems in Zusammenarbeit mit dem Museum of the Bible, Washington, und dem Jüdischen Museum Frankfurt, Ausstellungskuratorinnen: Felicitas Heimann-Jelinek und Michaela Feurstein-Prasser (xhibit.at)


Anschließend Besichtigung der Ausstellung:
Jüdisches Museum Hohenems
Schweizer Str. 5


Eintritt frei!